
Stöbern Sie in hunderten Erfahrungsberichten unserer Kunden. Wir garantieren die Echtheit und können die Quellen selbstverständlich belegen. Wir freuen uns, wenn auch Sie nach einigen Wochen Ihre Erfahrungen mit der Masalo Manschette schildern. Bevor Sie einen negativen Bericht verfassen, melden Sie sich bitte bei uns mit Fotos, so dass wir Ihnen helfen können.

Haftungsausschluss
Auch wenn viele Kunden von einer sofortigen Schmerzfreiheit berichten, muss das bei Ihnen nicht so verlaufen. Es kann u.U. länger dauern, bis Ihr Tennisarm / Golferarm besiegt ist und natürlich kann es sein, dass die Masalo Manschette möglicherweise bei Ihnen nicht hilft. Die Epicondylitis ist ein medizinisches Problem und medizinische Angelegenheiten sind immer individuell. Der Heilungsverlauf ist bei jedem anders und von vielen Faktoren abhängig. Eine Heilungsgarantie können und dürfen wir schon aus rechtlichen Gründen nicht abgeben. Gute Genesung!

Einfach genial
Habe durch Überlastung einen Golferarm bekommen und habe versichiedene Bandagen getragen , aber der erste Einsatz der Masalo-Manschette beim Golfspielen war umwerfend – keine Schmerzen mehr ! Kann ich nur empfehlen und werde auch meinem Arzt berichten .
Antwort von Masalo.at
Hallo Herr Keller, vielen Dank für Ihr Feedback und viel Spaß beim Golf. Da viele Golfspieler davon berichten, dass sich das Handicap, Schlagstärke und Zielgenauigkeit beim Golfen mit der Masalo Manschette verbessern, würde ich mich freuen, wenn Sie mir auch kurz sagen könnten, wie sich die Manschette auf Ihr Spiel auswirkt ? Herzliche Grüße Harry Röder
Tolles Produkt!
Spritzen und aufwendige Therapie haben bei meinem Ellenbogen nichts gebracht. Auch die Spange, die ich verschrieben bekam, brachte keine nachhaltige Linderung. Der Orthopäde meinte dann, wenn ich den Ellenbogen nicht schonen würde, käme ich um eine Operation nicht herum.
Ich bin selbstständig und mit Schonung ist das so eine Sache. Also forschte ich selbst im Internet nach. Ich bin dann auf die Masalo-Manschette gestoßen. Die vielen positiven Erfahrungsberichte haben mich dann zum Kauf veranlasst. Was soll ich sagen: Wäre ich doch nur früher auf diese Manschette gestoßen. Ich trage die Manschette nun ein halbes Jahr bei der Arbeit und meinen Freizeitaktivitäten.
Ich merkte sofort, wie der Schmerz nachließ. Nach ca. fünf Monaten hatte ich keine größeren Schmerzen mehr. Momentan verspüre ich nur noch einen leichten Druckschmerz. Ich hoffe, das dieser auch noch verschwindet. Ich trage die Manschette auf jeden Fall weiter und werde mir auch die textile Variante bestellen.
Ich kann das Produkt nur empfehlen.
Antwort von Masalo.at
Hallo Herr Schwichtenhövel vielen Dank für Ihr Feedback ? Es ist gut, dass Sie die Manschette auch weiterhin benutzen, denn leider sind wir Epicondylitis Betroffene immer leicht in Gefahr, dass es wieder auftritt. Druckschmerzen sollten nicht auftreten, es wäre vielleicht hilfreich, wenn Sie uns dazu noch einmal Fotos zusenden könnten, damit wir den Sitz einmal sehen. Ich empfehle Ihnen auch unsere Seite Tipps zum Umgang mit der Epicondylitis https://masalo.at/tipps-gegen-epicondylitis/ Folen Sie den dortigen Tipps einmal und massieren Sie die Muskulatur mit einem Igelball. Es können Verkrampfungen entstehen, die Sie so beseitigen können. Das lockert die Muskulatur und fördert die Sehnenentlastung. Einfach mal probieren ? Ich wünsche Ihnen alles Gute und bei Fragen sind wir immer sehr gerne für Sie . Herzliche Grüße Harry Röder
Dank der Manschette endlich schmerzfrei
Dank der Manschette von Masalo, bin ich endlich schmerzfrei.
Anfangs war ich aufgrund der Festigkeit der neuen Manschette skeptisch, ob die erhoffte Wirkung eintreten würde.
Nach 3 Monaten kann ich sagen, dass die Beschwerden nahezu verschwunden sind.
Die Manschette braucht 2-3 Wochen um sich an den Arm anzupassen, aber dann merkt man Sie so gut wie überhaupt nicht mehr.
Wunder sollten nicht erwartet werden, es braucht eben Zeit bis die Schmerzen spürbar nachlassen.
Aber ich kann für meinen Teil nur sagen sie hilft.
Keine der zuvor getragenen Manschetten anderer Hersteller hatte diese nachhaltige Wirkung
Vielen Dank.
Antwort von Masalo.at
Hallo Herr B., vielen Dank für Ihren Bericht. Das hört sich alles sehr gut an. nach 3 Monaten ist es meist geschafft, aber bitte nutzen Sie die Bandage noch einige Zeit, damit die Epicondylitis keine Chance mehr hat. Sie haben völlig Recht, man darf keine Wunder erwarten und muss zum einen Geduld mitbringen und zum anderen auch „wollen“ ? Sie haben es quasi geschafft, der Rest ist auch bald vorüber. Vielleicht machen Sie es wie die meisten unserer Kunden und nutzen die Bandage auch prophylaktisch, wenn es mal sehr anstrengen wird. Dann kommt der Tennis- oder Golferram erst gar nicht wieder hoch. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Herzliche Grüße Harry Röder
Tip top
Das beste was mir passieren konnte. Nach Spritze und Stosswellen Therapie. Beides ohne Besserung. Manschette geschickt bekommen, angepasst an den Arm. Und schon konnte ich wieder richtig zupacken in meiner Arbeit ( KFZ-Mechaniker). Vielen Dank für die Manschette.
Ich bin begeistert und kann wieder ohne Schmerzen Golf spielen!
Liebes Masalo-Team
Ich habe seit bald einem Jahr einen Tennisarm, vom Arbeiten am PC und vom Golfen. Golfen ist für mich eine grosse Passion, weshalb ich mir bereits 2x eine Kortison-Spritze habe geben lassen vom Arzt, weil der Schmerz einfach zu stark war zum Spielen.
Danach hatte ich jeweils 3 Monate Ruhe, aber der Schmerz kam jedes Mal zurück. Auf eine dritte Spritze hatte ich keine Lust, und so bin ich durch Internet-Recherche auf Masalo gestossen und habe mir die Manschette bestellt.
Der Versand in die Schweiz klappte rasch und ohne Probleme und ich habe mich riesig gefreut, dass das gute Stück pünktlich vor meinen Pfingst-Golfferien eingetroffen ist. Dank der Manschette konnte ich fast ohne Schmerzen 4 Tage durchgolfen – unglaublich!
Ich spürte den Arm jeweils erst wieder, nachdem ich die Manschette ausgezogen hatte. Aber dann tats schon wieder recht weh. Ich muss aber auch zugeben, dass ich es wohl etwas übertrieben habe, aber es war einfach so toll, keine Schmerzen mehr zu haben beim Spielen.
Zu Beginn tat mir der untere Teil des Ellbogens etwas weh, dort, wo die Schlaufe durchgeht. Ich musste auch erst herausfinden, wie die Manschette am besten wirkt und verschiedene Einstellungen ausprobieren. Wieviel Zug verträgt/braucht es? Auch war es zuerst ungewohnt, mit Masalo am Arm Golf zu spielen. Das hat sich aber schnell gelegt und ich habe zwischenzeitlich sogar den Eindruck, dass der Zug, der beim Strecken einsetzt, für mein Golfspiel förderlich sein könnte und ich sauberer schwinge.
Ich trage die Manschette nun auch zum Arbeiten. Sie wird immer weicher und angenehmer und bald werde ich es ohne das Polsterteil ausprobieren. Ergänzend mache ich mehrmals täglich Dehnungsübungen. Auch wenn ich die Manschette erst seit kurzer Zeit habe bin ich zuversichtlich, dass ich die Zeit bis zum „Ausbrennen“ nun gut überbrücken kann. Ich werde meinem Arzt die Manschette beim nächsten Besuch zeigen und bin gespannt, was er dazu meint.
Falls sich meine Anfangseuphorie aus irgend einem Grunde noch ändern sollte, dann würde ich das natürlich melden. Aber im Moment herrscht grosse Begeisterung vor.
Danke vielmals an das Entwicklerteam – toll gemacht! Ich mache ab sofort noch so gerne Werbung für Sie und Ihre tolle Erfindung.
Beste Grüsse
Sandra H.
Antwort von Masalo.at
Liebe Sandra, auch Ihnen vielen Dank für Ihr Feedback. Was Sie schreiben ist ganz typisch. Kortisonspritzen helfen oft recht gut und Ihr Arzt scheint die Injektionen auch optimal dosiert zu haben. Leider aber ist es so, dass nach 2-3 Monaten das Kortison abgebaut ist und der Schmerz wieder kommt. Wir Epicondylitis Kandidaten sind uns alle recht ähnlich. Sobald es besser geht, geben wir wieder Vollgas, wir sind aktiv und auch ungeduldig ? Man rechnet ja auch nicht damit, dass die Schmerzen wieder kommen, aber das Kortison beseitigt eben die Verletzungen an den Sehnen nicht und wenn man diese weiter voll belastet wird es oft danach sogar noch schlimmer. Wie gesagt, das ist ganz typisch. Auch was Sie zur Verbesserung des Golfspielens sagen hören wir sehr oft. Viele verbessern sogar das Handicap ? Ich empfehle Ihnen dennoch auf mögliche Entzündungen zu achten. Die Sehnen sind jetzt geschützt, aber ob eine Entzündung wieder auftritt ist nicht ausgeschlossen. Bitte beobachten und ggf. nochmal zum Arzt damit. Wenn es so verläuft wie bei Ihnen, gab es bisher immer Erfolgsmeldungen nach 2-4 Monaten. Dann sollte alles überstanden und ein schmerzfreies Leben mit und ohne Bandage wieder möglich sein. Bitte sind Sie vorsichtig beim Dehnen. Das belastet die Sehnen ganz enorm. Sollten Sie feststellen, dass dadurch Schmerzen verursacht werden, lieber damit pausieren. Sie finden dazu und zu anderen unterstützenden Maßnahmen viele Tipps auf unseren Seiten (Infos & Wissenswertes => Tipps zum Umgang mit der Epicondylitis). Viel Spaß beim Golf und weiterhin gute Genesung. Herzliche Grüße / Kind regards Harry Röder